-
Kreuzi
- Beiträge: 4876
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 15:28
- Wohnort: Am Weißwurstäquator
Beitrag
von Kreuzi » Mittwoch 20. November 2019, 16:33
Servus,
Oberfläche ist
Kodi und wird entweder über Logitech-FB, sonstiger belernbarer FB oder Tastatur/Maus gesteuert. Anwendung ist selbsterklärend.
Bölling hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. November 2019, 13:29
Ist mit einem Mehrwert bei FullHD-Auflösung zurechnen oder macht es nur bei 4K sinn?
Gerade die Bildqualität von BDs gewinnt enorm an Performance.
Ich hab keine Sig
Member of --> H C M <- - Abteilung Bassfanatismus und Bildfetischismus
-
wolfmunich
- Beiträge: 7454
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 15:58
- Wohnort: Münchner Norden
Beitrag
von wolfmunich » Mittwoch 20. November 2019, 17:18
Servus,
Kodi kann auch über eine App per Handy oder Tablet gesteuert werden.
Gruß
Wolfgang
Member of H C M - Abteilung "Bei mir gibt`s nix von der Stange" - CEO von HCM-TV
-
wolfmunich
- Beiträge: 7454
- Registriert: Montag 10. Januar 2011, 15:58
- Wohnort: Münchner Norden
Beitrag
von wolfmunich » Mittwoch 20. November 2019, 19:01
Servus,
noch ein paar Infos:
Eine Website ist in Arbeit und kommt demnächst. Ansonsten wenn möglich das Mediacenter live anschauen oder Michele anrufen und sich individuell und unverbindlich beraten lassen.
Genutzt wird Kodi 17.6 inkl. DSPlayer. Steuerung ist auf viele Arten möglich. Kostenlos per App zb. Komplette Steuerung ist damit möglich. Ferner ist die Steuerung mit der Harmony Elite, Control4 oder RTI auch kein Problem. Auch bei Full HD ist mit einem sichtbaren Bildunterschied zu rechnen. Aufgrund der vielfältigen Scaler ist das Bild nachher deutlich besser als mit jedem herkömmlichen Player, zudem auch dynamisches HDR zugespielt werden kann, unabhängig davon ob es der Projektor kann oder nicht....
Gruß
Wolfgang
Member of H C M - Abteilung "Bei mir gibt`s nix von der Stange" - CEO von HCM-TV
-
Bölling
- Beiträge: 406
- Registriert: Montag 6. April 2015, 18:22
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bölling » Donnerstag 21. November 2019, 09:53
Alles klar, vielen Dank für die Infos.
Grüße
-
Snake Plissken
- Beiträge: 621
- Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 00:19
- Wohnort: im Schwobaländle
Beitrag
von Snake Plissken » Donnerstag 21. November 2019, 20:15
Hallo,
noch ein kurzer Nachtrag.
Das MediaCenter wird selbstverständlich individuell zusammen gestellt.
D.h. jeder kann z.B. sein Gehäuse, Grafikkarte etc so wählen, das es
zu seinem Budget passt. Also kein 0815 Standard und keine Gewinnmaximierung
mit Standard 4711 Bauteilen
Es gibt nur Grundkomponenten die mindestens sein müssen, damit das System
nachher perfekt läuft.
Und noch zum Service von Michele. Ich kenne niemanden der Heimkino so lebt wie er.
Egal ob es um das MediaCenter, einen Projektor oder eine Kalibrierung geht.
Super kurze Reaktionszeiten, selbst am Wochenende erreichbar und immer hilfsbereit und freundlich.
Gruß Snake Plissken
"Nennen Sie mich Snake"
-
Atusch
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 11:24
- Wohnort: 41352 Korschenbroich
Beitrag
von Atusch » Montag 9. Dezember 2019, 17:31
Hallo zusammen,
wie bei meiner Heimkinovorstellung bereits erwähnt, hat das M Place im April 2019 ein Upgrade erhalten. Wenn ihr meine Heimkinovorstellung gelesen habt dann wisst ihr dass ich nicht unbedingt der Schrauber vor dem Herrn bin, jedoch mit dem entsprechenden Anspruch an Qualität und Service.
Auch mir ist natürlich die MadVR Entwicklung nicht verborgen geblieben und hat mein Interesse sehr schnell geweckt aus zweierlei Hinsicht.
1. ein noch besseres Bild zu erhalten
2. der funktionale Einsatz von Kodi über Control4 zur Archivierung und Präsentation meiner verfügbaren Bluray‘s und UHD‘s
Da für mich nur eine Lösung mit entsprechendem Support infrage kam bin ich über die Foren schnell bei Michele Sabatino gelandet.
Schnell war klar das so ein MediaCenter gut zum M Place passen würde.
Die technischen Klärungen und Herstellung und Lieferung war sehr entspannt und auf den Punkt gebracht.
Der MediaCenter wurde 400 km höchstpersönlich vorbeigebracht, installiert, konfiguriert und der Beamer kalibriert.
Was soll ich sagen ich war mit meinem Bild über dem Oppo 203 und dem Sony VW 550 es bereits sehr zufrieden doch was der MediaCenter mit MadVR noch auf die Leinwand zaubert ist einfach genial.
Das Bild hat mehr Helligkeit
Das Bild hat mehr Tiefenwirkung teilweise fast schon 3D
Das Bild zeigt schwarze Bildanteile jetzt schwarz
HDR Spitzenlichter viel ausdrucksstärker
Kein Überstrahlen in hellen Bildsequenzen
Der MediaCenter lief die letzten 8 Monate bis Ende November stabil und ohne Probleme.
Die Einbindung und Steuerung via Control4 Fernbedienung wurde realisiert und funktioniert ebenfalls hervorragend.
(Einzig Control4 machte etwas Zicken und benötigte ein Kodi Treiber was aufgrund des geschlossenen Systems für Einrichtungsprobleme gesorgt hatte)
Aber auch diese Hürde wurde durch Michele Sabatino routiniert gelöst.
Im November hat mich Michele angerufen und mir mitgeteilt das er eine stabile Version mit
HSTM (Histogram shaped tone mapping) mit dynamischen Gamma Anpassung in Echtzeit updaten könne.
Die Abwicklung erfolgte wie gewohnt schnell und reibungslos.
Das Update hat nochmals einen sichtbare Bildverbesserung gebracht.
Hin und wieder Vergleiche ich verschiedene Film Scene via Oppo 203 und MediaCenter miteinander, wow was für ein Unterschied.
Zu dem tollen Bild habe ich mit dem MediaCenter auch noch den von mir lange gewünschten Effekt erhalten das ich meine Filme jetzt über meine NAS und Kodi präsentieren und abspielen kann.
Schöne Grüße
Volker
The M Place