In den letzten 10 Heften sind leider sehr viele Kleinteile enthalten, welche alle vorlackiert werden müssen. Um unterschiedliche Grundfarben zu vermeiden, macht es Sinn das in einem Wischnmit dem Airbrush und Sprühdosen zu machen
Nun sind zwei Jahre rum und die letzten Ausgaben wurden gestern geliefert
In den nächsten Wochen werde ich mich nun daran machen das Prachtstück fertig zu bauen. Als erstes kleines Resume kann ich schonmal sagen, dass der Ablauf Seitens Deago super war. Ich hatte nur ein einziges defektes Teil, welches umgehend getauscht wurde. Auch alle Ausgaben kamen püntklich an und die Bauteile sind alle in akzeptablen Zustand. Schade finde ich es allerdings, das es jetzt nicht gleich mit dem X-Wing weiter geht, sondern erstmal mit R2D2. Dieser ist mir im Maßstab 1:2 allerdings zu klein, wobei er wohl jede Menge Funktionen bekommen soll. Hätte mir lieber einen 1:1 Bausatz mit Funktion gewünscht, dann hätten Sie bestimmt sogar 200 Ausgaben für das komplette Projekt verkaufen können. Aber so etwas wird wahrscheinlich auch mit Lizenzen zusammenhängen. Nun bin ich am überlegen, ob ich evtl. bei dem im Januar startenden Delorean in 1:8 einsteige Was ich da bisher von sehen konnte, sieht echt geil aus Wobei die 130 Ausgaben am Ende genauso teuer werden, wie ein 1:6 Sideshow Delorean...
A8B8139C-2319-4B2D-84EF-DCE936FACA70.jpeg
@Kreuzi Hat der Sideshow Delorean auch so viele Funktionen? Abklappbare Räder etc.?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gestern habe ich die letzten Teile grundiert. Heute habe ich ein Mandible fertig zusammengebaut und das zweite angefangen. Da ich auch den Delorean bauen werdde, habe ich ein wenig Motivation in den nächsten drei Wochen fertig zu werden. Sobald ich ein wenig weiter bin, poste ich dann auch wieder ein paar Bilder...
744DD3B4-FD38-4BD0-BD1F-BE391E9E656D.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So... das große Finale rückt näher und die übrigen Kleinteile, welche noch angebracht werden müssen, werden immer weniger Alle die damals überlegt haben beim Bau mitzumachen und sich das Ganze dann doch nochmal anders überlegt haben, kann ich sagen... Ihr habt was verpasst. Natürlich ist der reine Bausatz an sich OK, aber den richtigen Star Wars Look bekommt der Falke dann aber auch erst durch die vielen möglichen Mods. Angefangen beim Airbrushen, Zusatzlichter und andere extra Teile. Zum Schluss drucke ich noch die Tage einen besseren Engine Grill, da die originale Folie nicht so toll ausschaut. Da mein 3D-Drucker nun langsam so läuft, wie ich mir das vorstelle, kann ich das Teil dann auch noch drucken...
Und heute hatte ich den Falken das erste Mal im ganzen Stück in der Hand und dachte mir nur, man ist das ein Brocken
Anbei ein paar Bilder und ein Video als kleines Update...
AE9117EE-C37A-4B4C-8016-B70CD2DCFE7E.jpeg
5E577E14-3EB9-4491-8F78-450C81B01A34.jpeg
5F544399-6A4C-4328-8085-33A1AA66DA34.jpeg
0F36D9D6-647D-4F57-8F47-B173F3CEF1A1.jpeg
0E329DBE-4F64-436B-887D-C32E3F8FA863.jpeg
AA2E1495-9DA5-4E01-ADF3-872E27387EBC.jpeg
In den nächsten Tagen bringe ich dann noch die restlichen Kleinteile an und dann kommt das erste Weathering mit Airbrush. Zuletzt kommt dann nich das finale Weathering und dann ist der Falke fertig Dann muss ich mir nur nich überlegen, wie ich dieses Sammlerstück am besten präsentiere...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Teile sind verklebt und verbaut... Man war das ne Messe
Echt krass, wie schnell die zwei Jahre rum waren...
01796DA4-72CC-4FD6-B771-56CD9A1329DC.jpeg
Im nächsten Step folgt nun noch der finale Paintjob und das Weathering! Und dann gibt es die letzten Bilder vom Falkenbau. Allerdings werde ich dann irgendwann in diesem Jahr nochmal welche posten, wenn ich mir eine finale Präsentation überlegt habe. Wird auf alle Fälle etwas mit Spiegeln...
PS: halt Stopp Alle Teile sind noch nicht verbaut... Momentan befindet sich noch ein Engine-Upgrade im Druck in meinem 3D Drucker Das wird natürlich auch noch verbaut, aber das ist in zwei Stunden fertig...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Engine Mod wurde gedruckt grundiert und installiert
CF897773-A34E-4ABC-8D72-42282919B436.jpeg
28B9FFBA-97ED-49BA-A4F1-6D506414372F.jpeg
2CF4B87C-00E1-4845-A361-1A3452FEE58A.jpeg
Der Engine Mod erhöht den wertigen Look enorm und ist eigentlich der wichtigste Mod am Falken. Der originale Engine Streifen bleibt hierbei dahinter angebracht. Alleine sieht der originale Plastikstreifen leider echt günstig aus. Dieser Mod hätte meiner Meinung nach auch im originalen Falken sein müssen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.