Servus,
The Jedi of Bass hat geschrieben:Vielleicht sollte/darf ich bei Dir nochmals aufschlagen, dein IB Sub war im Nachgang so einpraegend fuer mich, dass ich mich leider nicht wirklich an die Mains erinnern kann, wie genau der Klang war ( ausser gut

).
*hust* „Damals” war's noch DER Main ... Singular ... der erste Prototyp vor halbabgerissener Tapete an der Wand
Die TMTs (Beyma SM212) von dem Ding hab ich dann relativ schnell verworfen. Danach kamen die 12P80Nd, für gut befunden, aber irgendwie zu wenig (?) für die Mains, darum bin ich dann bei den 15P80Nd gelandet, die ja auch in dem obigen Link verwendet werden. Und ein paar Prototypen später sieht die Front mit den Mains (Plural) jetzt so aus:
2013-04-06_Mains.JPG
The Jedi of Bass hat geschrieben:12 Zoll waere fuer mich sicher auch ausreichend, habe ja noch die Kicker, CB finde ich sowieso klasse, insbesondere beim Bauvorgang
Der Air Motion Hochtoener hat ja seinen Preis. Im Netz scheinen den Viele mit dem ESS ATM1 zu vergleichen, hast du da einen Vergleich gemacht? Ganz so viel Wirkungsgrad brauche ich ja nicht bei meinem 20qm Kellerraum.
Das „Problem” bei der P80-Serie ist, dass die von Haus aus mal so gar nicht in den Bass wollen, weswegen ich eben auf 15" gegangen bin. Passt von der Bündelung im Bereich der Trennfrequenz dann aber auch ganz gut zum Hochtöner, da der TPL-150H einen horizontalen Abstrahlwinkel von ca. 90° (-6dB). Die Erleichterung beim Bauvorgang durch CB habe ich dann durch die Hochtöneranwinklung von 5°

wieder wett gemacht. Der bündelt in der Vertikalen zu sehr hohen Frequenzen extrem stark. In den Surrounds wird das auch gerade spassig, da habe ich fast alle 90° Winkel eliminiert, allerdings reichen mir hier dann jeweils ein 12"er.
Habe andere AMTs nur auf dem Papier verglichen. Der einzige, den ich vorher schon kannte war der Eton ER4. Irgendwann bin ich einfach ins kalte Wasser gesprungen und hab' mal den TPL-150H auf Verdacht bestellt, in der näheren Auswahl waren weiterhin der von Dir erwähnte ESS AMT1 und die großen von Audaphon/Fountek. Früher oder später hätte ich den teueren sowieso mal ausprobieren müssen ... ich kenne mich

. Der war dann aber so überzeugend, dass ich recht bald noch sechs weitere gekauft habe.
The Jedi of Bass hat geschrieben:Haeltst du den Lautsprecher geeignet fuer so ein kleines 20qm Raum? Wuerde 7 Stueck einsetzen wollen.
Schwierig zu beantworten. Durch die großen Treiberabmessungen sollte man schon etwas Abstand haben, oder eben als Pseudo-d'Appolito aufbauen. In der vertikalen braucht man im Heimkino ja keinen sonderlich breiten Abstrahlwinkel. Die starke Hochtonbündelung kommt im Surroundbereich dafür der Anordnung recht entgegen, solange die Lautsprecher über Ohrhöhe angeordnet sind.
Falls'd Dir die Dinger mal anhören willst, sag einfach Bescheid

So ab Anfang Mai würd's gehen, vorher sind irgendwie alle Wochenenden ausgebucht.
Hmm, ne Tour nach Norwegen wäre aber auch ne Idee

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.