nachdem in meinem Haus, dass ich letztes Jahr gekauft habe, die Möglichkeit zur Einrichtung eines Heimkinos gegeben war und sich die letzten Reste vom Umzug langsam sich lichten, möchte ich mal eurere Meinung zu meinen Planungen hören. Der Keller hat nur eine erdreichberührte Aussenwand (Reihenmittelhaus) und hat die Rohmaße L= 6,16 m B= 4,20 m H= 2,25 m. Die Belüftung soll manuell per Fenster (2 Stück) öffnen erfolgen. Ein Heizkörper ist vorhanden. Ich möchte 8 Sitze von denen ich 4 auf einem Podest montieren werden im Kino installieren. Mit einem Datenlogger überwache ich derzeit die Raumverhältnisse (relative Feuchte 58 % gemessen) um nicht beim Bau mit Schimmel konfrontiert zu werden. Aus diesem Grund werde ich die Aussenwand hinterlüftet mit Rockwool RAF-SE (Wandabstand 2cm) akustisch dämmen. Über die Dämmung setze ich dann Keilrahmen mit Akustikstoff bespannt darüber.
Hier der Bauplan:
Der gesamte Raum soll mit dem Dämmmaterial versehen werden. An der Seite wo sich der Beamer befindet baue ich, wie schon mehrmals empfohlen, Bassfallen (Folienschwinger) ein.
Hier ein paar Fotos des Raumes:
Und der Stein des Anstoßes mein neuer Beamer der Sony VPL HW55ES mit Playse, 2 3D Brillen und Ersatzlampe
Ich hoffe die Fotos werden angezeigt...
Gruß
Cinemarte